
Auf Basis des im vergangenen Jahr an die Polizei Hamburg gelieferten Bootes haben der Hersteller TUCO Marine Group und sein deutscher Vertriebspartner MATE@SEA eine neuartige Bootsserie entwickelt.
Der jetzt vorgestellte Entwurf, bildet dabei das mittlere Segment der neuen Serie ab. Das Design sieht auf 9,3-Metern Platz für bis zu 12 Personen oder alternativ eine hohe Zuladung vor.
Prägnantes Merkmal der speziellen P-Top-Konfiguration ist eine schützende Konsole mit Frontfenster und geschlossener Überdachung, welche Passagiere und Ladung auch bei intensiven Witterungsverhältnissen einen zuverlässigen Schutz bietet. Dieses sogenannte P-Top-Design erlaubt gleichzeitig eine hohe Mobilität der Ladung bzw. der Passagiere, wie sie insbesondere bei Einsätzen von Special Forces notwendig ist.
Marc Mühlenbeck, geschäftsführende Gesellschafter MATE@SEA betont: „Uns war es von Anfang an wichtig die wesentlichen Merkmale der ProZero-Serie zu erhalten. Geringes Gewicht, bemerkenswerte Fahrleistung und maximale Flexibilität für die Anpassung an individuelle Kundenforderungen sollen auch für die P-Top-Serie im Zentrum bleiben.“
Durch die enge Zusammenarbeit mit sehr erfahrenen Kunden, kann sichergestellt werden, dass das neue Design, Layout und Funktionsprofil die Anforderungen an halboffene und flexible Boote in einem wachsenden Markt erfüllt.
Das erste neue P-Top in der ProZero-Linie ist das 9,3 Meter lange P-Top mit doppeltem Außenbordmotor und folgt den Entwurfsparametern des an das Spezialeinsatzkommando (SEK) der Polizei Hamburg gelieferten Bootes. Dieses P-Top-Design ist auch mit Wasserstrahl- oder Z-Antriebssysteme erhältlich.
Dem 9,3-Meter-P-Top-Design folgen Boote in verschiedenen Größen. Eine 7,99-Meter und eine 10,5-Meter Version werden das P-Top-Programm ergänzen.
MATE@SEA als exklusiver Partner von Tuco Marine Group in Deutschland kann dem Markt mit einem umfangreiches Bootsprogramm der Tuco Marine Group dienen. MATE@SEA liefert energieeffiziente, kundenspezifische Boote der Baureihe ProZero aus Verbundmaterial, die einen schnellen, komfortablen und sicheren Personaltransfer ermöglichen.
In Segment Serviceschiffe für Offshore-Windparks, die in deutschen Gewässern im Einsatz sind, werden auch bereits PROZERO 11M-WINDPARK-SERVICESCHIFFE als Unterstützung für den Transport von Service- und Aufsichtspersonal zu den küstenfernen Offshore-Windparks eingesetzt.
Weitere Informationen unter www.mate-at-sea.services