The Moorings 2020: Neuer Katalog, neuer Motorkat, neue Monohulls
Für die neue Chartersaison hat The Moorings Neuigkeiten im Gepäck: Der neue Moorings 534PC Motorkatamaran und drei neue Monohull-Modelle erweitern die Flotte. Außerdem bietet das Yachtcharterunternehmen mehr Kabinencharter und einen neuen Ausbildungskurs für Motorbootfahrer auf Mallorca an. The Moorings investiert in seine Motoryachtangebot und bringt den neuen Moorings 534PC (Leopard 53 PC) in die Flotte.
- Veröffentlicht in Allgemein, Charter/Reise, Firmen
Neues hochfestes Tauwerk von Gleistein Ropes
Der Tauwerkhersteller Gleistein Ropes hat auf der Messe Offshore Technology Conference (OTC) in Houston, USA, Anfang Mai neue hochfeste Leinen vorgestellt. Mit Texteel® führt Gleistein einen HMPE-Fasertyp für kostenbewusste Kunden ein, der die Festigkeits- und Dehnungscharakteristik von Stahlseilen bei dem Gewicht und den Handling-Eigenschaften von Faserseilen ermöglichen. Texteel® ist in zwei Konstruktionsvarianten als TexteelOne® und
- Veröffentlicht in Allgemein, Ausrüstung, Firmen, Markt, Produkte
Taufe des Vermessungs-, Wracksuch- und Forschungsschiffes ATAIR
In einem feierlichen Akt auf dem Gelände der Fassmer Werft mit rund 200 Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik ist heute das zukünftige Vermessungs-, Wracksuch- und Forschungsschiff ATAIR des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) getauft worden. 75 Meter Länge, rund 17 Meter Breite, ein Tiefgang von 5 Metern und eine Geschwindigkeit von rund
Neue Polizeischiffe von Fassmer
Nach 21 Monaten Bauzeit lieferte die Fassmer Werft in Berne Mitte Mai das erste von drei baugleichen 86-Meter-Polizeischiffen an die Bundespolizei aus. Die 13,4 Meter breite „BP 81 Potsdam“ verfügt über ein Hubschrauberlandedeck, auf dem der größte Hubschrauber der Bundespolizei, der „Super Puma“ landen und starten kann sowie Staumöglichkeiten für schnelle, kleine Einsatzboote für Sonderkommandos.
Elektrischer Antrieb für Rettungsboote
Nach erfolgreichen Schwerwettertests erhielt das innovative Evakuierungssystem mit elektrisch angetriebenen Rettungsbooten die wichtige DMA-Zulassung. Torqeedo hat für das Rettungsboot LifeCraft™ der Firma VIKING einen leistungsstarken Elektroantrieb entwickelt. Dadurch kann die sichere Evakuierung von Hunderten Passagieren von Schiffen auf See beschleunigt werden. Das LifeCraft ist ein aufblasbares, motorbetriebenes Rettungsboot und bietet Platz für 203 Personen. Im
- Veröffentlicht in Ausrüstung, Firmen
HanseNautic: Seekarten für die USA und Kanada
HanseNautic, Deutschlands größter Seekartenvertrieb, bietet jetzt auch die offiziellen Seekarten der USA und Kanadas an. Diese werden stets in der aktuellsten Version in Eckernförde ausgedruckt und verschickt. Verwendet wird modernes wasserfestes Papier, auf dem auch nach einem Schwall Seewasser noch alles klar lesbar ist. Nie war es leichter als heute, auf eigenem Rumpf den Atlantik
2.815 Quadratmeter Holzdeck von Wolz Nautic
Der Spezialist für hochwertige Schiffsbodenbeläge, Wolz Nautic aus dem fränkischen Gaukönigshofen, hat den Zuschlag für die Herstellung des Holzdecks auf der bisher größten Forschungs- und Expeditionsyacht der Welt, der „REV“, erhalten. Zum Einsatz kommen wird unter anderem ein langfristig getestetes, doppelt modifiziertes Holz als Decksbelag. Zusammen mit einem gewichts- und geräuschreduzierenden 3D-Kork als Levelling-Material kann
Torqeedo und WhisperPower kooperieren
Torqeedo und WhisperPower kooperieren bei der Entwicklung eines neuen Generators für die Deep Blue Familie. Torqeedo kündigte heute einen neuen 25 kW leistenden Range-Extender für sein Deep Blue System an. Der in Zusammenarbeit mit WhisperPower entwickelte Generator ist optimiert für kommerzielle Anwendungen und Einsätze mit langen Motorlaufzeiten. Der Gleichstrom-Converter-Generator mit 350 Volt ist mit einem
Steyr Motors: Neuer SEC 4-Zylinder Monoblock-Dieselmotor
Steyr Motors hat auf der boot Düsseldorf mit dem SEC 4-Zylinder den ersten Monoblock-Dieselmotor mit Common-Rail-Einspritzung vorgestellt. Das Aggregat wird in vier Leistungsklassen angeboten. Die variieren zwischen 59 kW (80 PS) und 129 kW (175 PS). Gemeinsame Kennzeichen sind 2.100 cm2 Hubraum, die Vier-Takt-Technologie, der Turbolader mit Ladeluftkühlung, Bohrung x Hub von 84 mm zu
Torqeedo: Nachhaltigkeit auf dem Wasser
„Nachhaltige Produkte anzubieten, die einen überlegenen Nutzen gegenüber konventionellen Verbrennungsmotoren bieten, ist seit jeher der Kern unserer Arbeit bei Torqeedo. Diese Tradition setzen wir auch im Jahr 2018 fort,“ sagte Torqeedo-CEO Christoph Ballin und nannte Beispiele. Die neue 48-V-Batterie Power 48-5000 macht laut Torqeedo den Einsatz von AGM- oder Gel-Batterien für die Elektromobilität überflüssig. Aufgrund