
Nach Abschaltung der Mittel- und Kurzwellensender Deutscher Rundfunkanstalten hat sich der Deutsche Wetterdienst entschlossen, eigene Seewetterberichte als Sprachsendungen über Kurzwellensender anzubieten.
Sendebetrieb täglich auf 5905 und 6180 kHz im Testbetrieb. Es gibt Vorhersagen für Seegebiete der Nord- und Ostsee sowie des deutschen Küstengebietes und Wettermeldungen europäischer Küstenstationen: Sendezeiten: 06:00-06:30 UTC, 12:00-12:30 UTC und 20:00-20:15 UTC.
Vorhersagen für Mittelmeerseegebiete: Sendezeiten: 16:00-16:30 UTC und?20:15-20:30 UTC (Wiederholung).
Weitere Informationen: www.dwd.de
Vielen Dank! Der Empfang über Kurzwelle ist für mich oft die einzige Möglichkeit Wetterinformationen zu empfangen!
Es ist schade dass die deutschen Rundfunkanstalten ihre Mittel- und Kurzwellensender abgeschaltet haben.