Aktuell
Flyer macht Vorfreude auf die Kieler Woche
Segeln, Kultur, Musik und mehr: Die Kieler Woche hat auch in ihrem 136. Jahr (16. bis 24. Juni) viel zu bieten. Einen ersten Überblick gibt der druckfrische Kieler-Woche-Flyer im Design der österreichischen Grafikerin Verena Panholzer. Er bietet im handlichen Format einen Einblick in das Programm der Festwoche und liegt im Rathaus, bei der Tourist-Information im
- Veröffentlicht in Allgemein
WaterMate Boats: River 9, robustes „Safariboot“ aus Estland
Die River 9 der estnischen Werft WaterMate Boats ist speziell für den Einsatz in flachen Gewässern gedacht. Das Unternehmen von der estnischen Insel Saremaa hat eine rund zwanzigjährige Erfahrung im Bau von Aluminiumbooten. Die River 9 ist bei 8,47 m Länge 2,81 m breit und taucht nur 32 cm ein. Der Außenborder ist an einen
- Veröffentlicht in Allgemein, Neue Boote, Neue Yachten
Deutscher Wetterdienst: Neuer Seewetterbericht auf Kurzwelle
Nach Abschaltung der Mittel- und Kurzwellensender Deutscher Rundfunkanstalten hat sich der Deutsche Wetterdienst entschlossen, eigene Seewetterberichte als Sprachsendungen über Kurzwellensender anzubieten. Sendebetrieb täglich auf 5905 und 6180 kHz im Testbetrieb. Es gibt Vorhersagen für Seegebiete der Nord- und Ostsee sowie des deutschen Küstengebietes und Wettermeldungen europäischer Küstenstationen: Sendezeiten: 06:00-06:30 UTC, 12:00-12:30 UTC und 20:00-20:15 UTC.
- Veröffentlicht in Allgemein
Zertifizierte Bio-Harze für den Yacht- und Schiffbau
Umweltfreundliche Produkte liegen im Trend im modernen Yacht- und Schiffbau, aber auch bei Sportartikeln wie Skate- und Surfboards. So begegnet die französische Sicomin Epoxy Systems den gewachsenen Herausforderungen an den Umweltschutz mit einer Vielfalt von bio-basierten Epoxidharzen, natürlichen Fasern und Kernmaterialien. Grüne Harzsysteme, für den deutschsprachigen Raum nur bei Time Out Composite aus Nordrhein-Westfalen erhältlich,
- Veröffentlicht in Allgemein
42.283 Besucher auf der Austrian Boat Show – BOOT TULLN 2018
Nach 4 erfolgreichen Messetagen ging die bedeutendste nautische Fachmesse für Österreich, die Schweiz und den angrenzenden CEE Raum – die Austrian Boatshow – Boot Tulln zu Ende. 380 Aussteller aus insgesamt 20 Nationen präsentierten 42.283 Besuchern auf dem restlos ausverkauften Messegelände ihre Highlights. Die Aussteller der BOOT TULLN 2018 bestätigten die Qualität der Fachbesucher. Austrian
- Veröffentlicht in Allgemein
GMM: Global Smart Internet Antenne
Global Maritime Management – kurz GMM – ist der Experte für moderne Netzwerktechnologie auf Yachten. Viele Bootseigner fragen sich bei der Neuanschaffung eines Schiffs oder einem Refit: Wie synchronisiert man die vielen verschiedenen Bordsysteme? Wie gewährleistet man den Datenaustauch aus der Ferne? Und vor allem: Wie stellt man auf See eine zuverlässige Internetverbindung her? GMM
Torqeedo kündigt Integration des Sentinel-Boat-Monitors an
Die Motorenfamilien Cruise, Travel und UItralight von Torqeedo sind ab sofort vollständig in die Sentinel Boat Monitors integriert. Sentinel-Systeme ermöglichen Bootseignern, die Position ihres Schiffs aus der Ferne zu überwachen und einen Alarmruf zu erhalten, wenn wesentliche interne Systeme Aufmerksamkeit verlangen – darunter Einbruchüberwachung, die Landstromverbindung und sobald die Bilgenpumpe aktiviert wurde. Der Boat Monitor
Mega-Yachten: Die stärksten fahren MTU
Die Nummer eins ist 180 Meter lang und hat über 70.000 Kilowatt Antriebsleistung im Motorraum. Damit ist sie die mit Abstand leistungsstärkste Megayacht der Welt. Immerhin halb so viel Kilowatt Leistung hat die Nummer zwei, die 138 Meter lange Rising Sun. Mit 95 Metern Länge und drei Zwanzig-Zylinder MTU-Motoren rangiert die Indian Empress auf Rang
- Veröffentlicht in Allgemein
HanseYachts AG lässt ersten Privilège Segel-Katamaran zu Wasser
Am 20. Februar ließ Privilège in Port Olona den ersten Segel-Katamaran zu Wasser, der komplett nach der Übernahme durch die HanseYachts AG gebaut wurde. Die neue Privilège Series 5 ist der erste, in Zusammenarbeit beider Werften, gefertigte Katamaran und bestätigt den zukünftigen Kurs der Marke Privilège. Wie jede Privilège ist auch dieser Katamaran der Series
- Veröffentlicht in Allgemein, Neue Boote
DGzRS: Nicht ohne Risiko – Das Unglück der „Adolph Bermpohl“
Am 23. Februar 1967 verunglückte die ADOLPH BERMPOHL im Einsatz bei Orkan vor Helgoland. Drei Fischer und vier Seenotretter kamen ums Leben. Hinrich Pick war damals Steuermann der „Atlantis“. Er fand den Seenotrettungskreuzer am nächsten Morgen – mit laufenden Maschinen, aber menschenleer. Dies sind seine Erinnerungen. Wir gedenken aller 45 Seenotretter, die seit Gründung der
1. bis 4. März: Austrian Boat Show – Boot Tulln
„Wassersport Total“ lautet das Motto der Austrian Boatshow und ist der alljährliche Treffpunkt für Österreichs Wassersportler zum idealen Zeitpunkt kurz vor Saisonstart. 380 Aussteller präsentieren einen kompletten Querschnitt aus der Welt des Wassersports – große Yachten, kleine Jollen, Motoryachten, Motorboote, Elektroboote, Reiseanbieter, Tauchsport und ein großer Zubehörbereich. Absolute 50 Fly – eine Motoryacht mit vielen
- Veröffentlicht in Allgemein
BloomSail – Forschungsexpedition Gotlandsee
Crewmitglieder mit Forscherdrang gesucht! Jens Müller ist ebenso begeisterter Fahrtensegler wie engagierter Meeresforscher. Nun verbindet er beide Leidenschaften im Rahmen des Projekts BloomSail und geht ab Mitte Mai mit seinem Segelboot Tina V auf Forschungsexpedition in der Ostsee. Für diese Forschungsreise sucht er gemeinsam mit der DSV Kreuzer-Abteilung motivierte Crewmitglieder mit Forscherdrang, die ihn dabei
- Veröffentlicht in Allgemein
Frauscher 1414 Demon gewinnt den German Design Award 2018
Das österreichische Traditionsunternehmen Frauscher Bootswerft hat mit der 1414 Demon ein wahres Meisterwerk geschaffen. Nach dem Best of Boats Award 2016 wurde die aktuell größte Frauscher Motoryacht nun auch mit dem German Design Award 2018 ausgezeichnet. Eine hochkarätig besetzte Jury stellt im Nominierungsverfahren für den German Design Award höchste Ansprüche an die Teilnehmer. Nur wegweisende
- Veröffentlicht in Allgemein
Gas an Bord: Jedes zweite Boot mit Mängeln
Wenn es um das Thema „Sicherheit an Bord“ geht, ist mit Gerhard Robl nicht zu spaßen: Der SeaHelp-Mitarbeiter zeichnet verantwortlich für den SeaHelp-Gas-Check und prüft mit der Genauigkeit eines Schweizer Uhrwerks zwischen Lignano und Dubrovnik Flüssiggas-Installationen auf den Schiffen. Wie wichtig sein Job ist, zeigen die Ergebnisse: Bei über 50 % der Probanden wurden Mängel
Neue Charterbasis in Pozzuoli für Törns zu den Pontinischen Inseln
Ab der neuen Charterbasis lassen sich ab Pozzuoli die Inseln Ischia, Capri und Procida im Golf von Neapel sowie die westlich gelegenen Pontinischen Inseln während eines Wochentörns auf werftfrischen Segelyachten der Dream Yacht Flotte ansegeln. Neben idyllischen Inselhäfen und Ausflugszielen zu Burgen und faszinierenden archäologischen Stätten erwartet die Kunden von ARGOS Yachtcharter in diesem Revier
- Veröffentlicht in Allgemein
Multifunktionales Biozid beseitigt schädliche Organismen aus Treibstoff
Das neue Biozids von Hydra International für Flüssigkraftstoff verhindert bei Anwendung durch Boots- und Autofahrer Motorausfälle und Kosten durch verschmutzten Kraftstoff. Hydra FuelPlus sorgt dafür, dass der Treibstoff frei von Schadorganismen ist. Es beseitigt zahlreiche verschiedene Arten schädlicher Mikroben, reinigt das Innere des Kraftstofftanks und schützt den Kraftstoff vor Neuinfektionen, selbst wenn ein Boot oder
- Veröffentlicht in Allgemein
DGzRS: Probefahrt des neuen Rettungsbootes SRB 76
Bei seiner ersten Probefahrt hat das neue 8,9-Meter-Seenotrettungsboot der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) mit der internen Bezeichnung SRB 76 eine richtig gute Figur gemacht. Die Seenotretter werden den Prototyp demnächst nach Deutschland holen und auf Herz und Nieren testen. Auf der finnischen Spezialwerft Arctic Airboats entstand das knapp neun Meter lange, 3,10 Meter
- Veröffentlicht in Allgemein, Neue Boote, Neue Yachten
Sunsail: Flottillensegeln bietet viele Vorteile
Mit einer eigenen Yacht segeln und doch die Unterstützung eines erfahrenen Skippers bekommen, wenn es nötig ist: Flottillen bieten eine Kombination aus Freiheit, Geselligkeit und sorgenfreiem Segeln. Insbesondere Einsteiger, Familien oder Segler, die schon lange nicht mehr auf dem Wasser waren, schätzen das Segeln im Verbund mit bis zu zwölf Schiffen. Die Vorteile liegen auf
- Veröffentlicht in Allgemein
Die Extreme Sailing Series™ gibt Zeitplan für Welttournee 2018 bekannt
Die Extreme Sailing Series™ ist startklar für ihr zwölftes Rennjahr in Folge. Der Veranstalter der Rennserie, OC Sport, gab heute den Ablauf der globalen Tournee bekannt, die in diesem Jahr in acht bedeutenden Städten auf drei Kontinenten Station machen wird. Der Nahe Osten, Europa und Amerika sind in diesem Jahr dabei, welches wieder ein hohes
- Veröffentlicht in Allgemein
Argos Yachtcharter: Mit einem Luxus-Katamaran ohne Segelschein um Mallorca
ARGOS Kunden können ab der kommenden Saison 2018 auch die Baleareninsel Mallorca mittels Kabinencharter-Törns erkunden. Segelkenntnisse oder gar ein Segelschein sind nicht erforderlich, da der geräumige Luxus-Katamaran von einer professionellen Crew, bestehend aus Skipper, Koch und Hostess geführt und betreut wird. Für eine gewisse Exklusivität an Bord sorgt die maximale Anzahl von acht Gästen. Neben
- Veröffentlicht in Allgemein
Wirtschaftliche Entwicklung der Wassersportbranche
Umsatzsteigerungen in fast allen Marktsegmenten . Die Wassersportwirtschaft schwimmt auf einer Woge des Erfolgs. Nach einem guten Start in die Wassersportsaison 2017 hat sich die positive Entwicklung der letzten Jahre fortgesetzt. Die hohen Erwartungen wurden erfüllt. Die Wassersportwirtschaft erwartet 2017 mit mehr als 2 Mrd. Euro einen Rekordumsatz an maritimen Gütern und Dienstleistungen. Die Wassersportbranche
- Veröffentlicht in Allgemein
Binnenschifffahrt: Standard-Redewendungen als App verfügbar
An Duisburg kommt die Binnenschifffahrt in Deutschland und Europa nicht vorbei. Hier steht das bundesweit einzige Kompetenzzentrum für die Ausbildung der Branche, das heutige Schiffer-Berufskolleg RHEIN. Vor vielen Jahren haben mehrere Mitglieder des EDINNA-Netzwerkes (edinna.eu) unter dem Arbeitstitel „Riverspeak“ begonnen, Redewendungen, die in der Praxis beispielsweise zur Absprache eines Manövers zwischen zwei Binnenschiffen benötigt
Flexible Solarmodule mit pigmentierter Oberfläche
Nach mehreren Jahren Forschung ist es dem Entwicklungsteam von SOLBIAN Solar in einer Kooperation mit dem italienischen Unternehmen ILOOXS gelungen, ohne nennenswerte Leistungsverluste Pigmente in die Oberfläche ihrer flexiblen Solarmodule einzubringen. Dadurch können diese optisch an die Umgebung angepasst werden, was quasi unsichtbare Solarinstallationen ermöglicht. Die Kombination aus Antirutsch-Oberfläche, Maßanfertigungen und pigmentiertem Laminat in Teak-Optik