DSV und DMYV: Prüfungsausschüsse verschieben alle Prüfungen
Sowohl der Deutsche Motoryachtverband alsauch der Deutsche Segler Verband möchten alle Prüflinge darüber informieren, dass aufgrund der derzeitigen Pandemie-Situation sämtliche Prüfungen der DMYV-Prüfungsausschüsse sowie auch der Ausschüsse des Segler-Verbandes derzeit ruhen. Die beiden Verbände verständigten sich mit ihren jeweiligen PA darauf, dass zur Verminderung des Ansteckungsrisikos keine Prüfungen abgenommen werden. Dies betrifft sämtliche Führerschein-, Funk-
- Veröffentlicht in Allgemein
boot 2020: Blauwasser.de mit umfangreichem Seminarangebot
Die Weltumsegler Judith und Sönke Roever, Blauwasser-Ikone Jimmy Cornell, Charter-Experte Michael Amme, Wetter-Router Dr. Meeno Schrader, Segelmachermeister Bjarne Lorenzen oder die Ärzte Dr. Fabian Steffen und Dr. Stefanie Kamke geben wertvolles Fachwissen an die Teilnehmer in drei verschiedenen Seminaren weiter. Die Seminare wurden passgenau für die jeweilige Zielgruppe konzipiert. So gibt es für Langfahrtsegler bereits
- Veröffentlicht in Allgemein
DSV-Akademie: Neues Seminar “Atlantik- und Karibikwetter”
Einmal auf eigenem Kiel den Atlantik überqueren, diesen Traum haben viele Seglerinnen und Segler. Auch Törns auf den Kanaren oder in der Karibik stehen hoch im Kurs. Das Seminar „Atlantik- und Karibikwetter“ der DSV-Akademie bereitet Sie auf die wichtigsten Wetterszenarien dieses faszinierenden Ozeans vor. Atlantiksegeln aus dem Bilderbuch bedeutet warmen Passatwind, der Schiff und Crew
- Veröffentlicht in Allgemein
Deutsche Segelqualifikation mit Sunsail
Sunsail bietet auch 2019 Ausbildungstörns an, bei denen Teilnehmer eine deutsche Segelqualifikation erwerben können. In Kooperation mit einem deutschen Ausbilder können Einsteiger oder Segelfortgeschrittene in Kroatien oder auf Mallorca den Sportbootführerschein See (SBF) oder Sportküstenschifferschein (SKS) machen. Sunsail bietet ein breites Segelkursangebot. In den eigenen Segelschulen in England, Griechenland, Kroatien, den Britischen Jungferninseln und Australien
- Veröffentlicht in Allgemein
Traditionsberuf: Seiler sind auch in Zukunft unverzichtbar
Seile sind überall im Einsatz: Vom millimeterdünnen Seil für die Medizintechnik bis zum dicken Drahtseil zur Verankerung von Bohrinseln. Hergestellt werden sie auf modernen Anlagen, doch spezielle Seilendverbindungen wie Spleiße an Seilbahnseilen erfolgen bis heute in Handarbeit. Das übernehmen ausgebildete Seiler – ein Beruf mit uralter Tradition, der bei heutigen Schulabgängern jedoch kaum bekannt ist.
- Veröffentlicht in Allgemein
Änderungen bei SRC, LRC und UBI zum 1. Oktober 2018
Zum 1. Oktober ändern sich einige Prüfungsfragen und praktische Anforderungen bei den Funkzeugnissen UBI, SRC und LRC. Die Änderungen sind nicht nur für diejenigen relevant, die einen SRC, LRC oder UBI erwerben möchten, sondern betreffen alle Funkzeugnisinhaber. In den Prüfungsfragebogen zum Erwerb des SRC und LRC wurden Begrifflichkeiten aktualisiert und Zuständigkeiten angepasst. Außerdem haben sich
- Veröffentlicht in Allgemein
Lacustre-Training in Immenstaad am Bodensee
Zwei Tage lang einen Wahnsinnswind und einen Tag Flaute, um die Videoaufzeichnungen der Läufe der vorangegangenen Tag zu analysieren. So sahen die Rahmenbedingungen beim Lacustre-Training in Immenstaad über Christi Himmelfahrt aus. Vier Boote (110, 231, 249, 270) waren gekommen. „Ihr habt extreme Fortschritte gemacht“, lobte Trainer Roman Koch die Teilnehmer. „Beim Start seid ihr alle
- Veröffentlicht in Allgemein
Sunsail: Neue Ausbildungstörns und Prüfung
Sunsail bietet ab sofort neue Ausbildungstörns an. In Kooperation mit einem deutschen Ausbilder können Einsteiger oder Segelfortgeschrittene in Kroatien oder auf Mallorca den Sportbootführerschein See (SBF) oder Sportküstenschifferschein (SKS) erwerben. In den eigenen Segelschulen in England, Griechenland, Kroatien, auf den Britischen Jungferninseln und in Australien stehen zahlreiche Segelkurse für verschiedene Leistungsstufen zur Auswahl. Alle Sunsail
- Veröffentlicht in Allgemein
Wo Begeisterung ist, kommen auch junge Segler
Viele Clubs klagen über Nachwuchsprobleme. Doch es gibt Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche wieder aufs Wasser und in die Vereine zu holen. Schulkooperation heißt das Zauberwort. Wir stellen Ihnen hier Beispiele für eine gelungene Zusammenarbeit vor – zum Nutzen beider Seiten Waren früher die Eltern passionierte Segler, so saßen irgendwann auch ihre Sprösslinge im Opti. Doch
- Veröffentlicht in Allgemein
Faszination Eissegeln
Zwanzig Zentimeter über dem Eis im Rumpf des Schlittens liegen, drei messerscharfe Kufen unter dem Rumpf, das Rigg über dem Körper, die Schot noch einmal dichter holen und dann mit mehr als 100 Stundenkilometern über das spiegelglatte Eis sausen. Die Kälte von unten spüren, den eisigen Fahrtwind im Gesicht, das laute Rattern des Stahls auf
- Veröffentlicht in Allgemein