MediaMaritim

  • Aktuell
  • Neue Boote
  • Report
  • Technik
  • Zubehör
  • Historie
  • Kontakt
    • Impressum

Tag: Umwelt

Umweltbundesamt: Neuer Antifouling-Leitfaden

Sonntag, 13 Oktober 2019 von Klaus Schneiders

Das Umweltbundesamt (UBA) hat eine neue Broschüre zum Thema Antifouling im Wassersport herausgegeben. Unter dem Titel „Antifouling im Wassersport – Was ist das Beste für Mensch, Umwelt und Ihr Boot?“ enthält die Broschüre Informationen für eine gesundheits- und umweltverträgliche Verwendung von Antifoulings sowie Tipps, wie im Vorfeld der Bewuchs minimiert werden kann. Sie informiert nicht

  • Veröffentlicht in Allgemein
Tags Download, Institution/Verein, UBA; Antifouling-Leitfaden, Umwelt

Malizia II: Sichere Atlantikpassage nach New York geglückt

Freitag, 30 August 2019 von Klaus Schneiders

Das Team Malizia mit Skipper Boris Herrmann und Gründer Pierre Casiraghi hat die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg sicher und völlig emissionsfrei über den Atlantik in die USA gebracht. Zwei Wochen nach dem Start im südenglischen Plymouth segelte die IMOCA-60-Hochseeyacht „Malizia“ am späten Mittwochabend (28. August) deutscher Zeit mit der 16-Jährigen an der Freiheitsstatue vorbei in

  • Veröffentlicht in Allgemein
Tags Boris Herrmann, Gret Thunberg, Malizia II, Pierre Casiraghi, Umwelt

Frankreich: Abwrackaktion für Kunststoffboote

Freitag, 09 August 2019 von Klaus Schneiders

In Frankreich ist eine Abwrackaktion für Tausende alter GFK-Boote geplant. Der französische Branchenverband Fédération des Industries Nautiques (FIN) geht von bis zu 50.000 Kunststoffbooten aus, die „schrottreif“ an Land stehen und nicht mehr genutzt werden. Über die Hälfte sind Boote zwischen sechs und acht Meter Länge. Um das Problem der Entsorgung zu lösen, wurde die

  • Veröffentlicht in Allgemein
Tags Abwrackation, APER, FIN, Firmen/Werften, Frankreich, GFK-Boote, Umwelt

Klimaprotest: Greta Thunberg segelt in die USA

Dienstag, 30 Juli 2019 von Klaus Schneiders

Klimaaktivistin Greta Thunberg wird Mitte August von Europa nach Nordamerika segeln, um eine mehrmonatige Klimatour in Amerika zu starten. Dazu nutzt die 16-jährige Schwedin die vollkommen emissionsfreie Hochseeyacht „Malizia“ unter Skipper Boris Herrmann (Hamburg), die mit Solarpaneelen und Hydrogeneratoren zur Energieerzeugung ausgestattet ist. Ziel der Reise sind zunächst die Vereinigten Staaten von Amerika, gab Greta

  • Veröffentlicht in Allgemein, Institution/Verein
Tags Boris Herrmann, Greta Thunberg, Institution/Verein, Malizia II, Personality, Pierre Casiraghi, Umwelt

DMYV: Zeitgemäßer Umgang mit Antifoulinganstrichen

Samstag, 08 Dezember 2018 von Klaus Schneiders

Verantwortungsbewusste Bootsfahrer fragen den DMYV welche Produkte heute in Deutschland von den Umweltbehörden zugelassen sind. Diese Frage kann nicht mit Hinweis auf eine „amtliche Liste“ beantwortet werden, weil eine solche Liste heute nicht existiert und das Umweltbundesamt z.Z. Verhaltensregeln für die Verwendung von Biozid-haltigen Anstrichen in der Freizeitschifffahrt vorbereitet, die vor der Einführung noch mit

  • Veröffentlicht in Allgemein
Tags Antifouling, DMYV, Institution/Verein, Umwelt, Wassersport

PeliCat: Emissionsfrei fahren mit SMK

Mittwoch, 03 Oktober 2018 von Klaus Schneiders

Die SMK Konstruktionsbüro GmbH in Schönkirchen an der Ostsee präsentiert mit einem Entwurf eines seegängigen Mehrrumpf-Passagierschiffes für bis zu 200 Personen mit dem Namen PeliCat innovative Technologie. Dieses Schiff wird von einem neuartigen Segelrigg angetrieben, das nicht nur Vortrieb, sondern auch elektrischen Strom erzeugt und bereits zum Patent angemeldet wurde. Dadurch sinkt der Energieverbrauch erheblich.

  • Veröffentlicht in Allgemein, Neue Boote
Tags emissionsfreier Antrieb, Firmen/Werften, Forschung, neuertiges Segelrigg, PeliCat, SMK, Technik, Umwelt

Flüsse tragen Plastikmüll ins Meer

Samstag, 28 Oktober 2017 von Klaus Schneiders

UFZ-Forscher zeigen: Große Flusssysteme sind hauptverantwortlich für Plastikverschmutzung der Ozeane. Jedes Jahr gelangen Millionen Tonnen Plastikmüll ins Meer – ein globales Umweltproblem mit nicht abzusehenden ökologischen Folgen. Um den Plastikeintrag reduzieren zu können, muss klar sein, über welchen Weg das Plastik ins Meer kommt. Bisher war darüber nur wenig bekannt. Dem ist nun ein interdisziplinäres

  • Veröffentlicht in Allgemein
Tags Forschung, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ), Umwelt

Ballastwasserübereinkommen: Meilenstein für den marinen Umweltschutz

Dienstag, 19 September 2017 von Klaus Schneiders

Am 8. September 2017 ist das Internationale Übereinkommen von 2004 zur Kontrolle und Behandlung von Ballastwasser und Sedimenten von Schiffen, das sogenannte Ballastwasser-Übereinkommen, in Kraft getreten. Schiffe sind verpflichtet, künftig an Bord Anlagen zur Behandlung von Ballastwasser zu installieren, die die weltweite Verschleppung invasiver Tier- und Pflanzenarten verhindern. Die Präsidentin des Bundesamtes für Seeschifffahrt und

  • Veröffentlicht in Allgemein
Tags Ballastwasserübereinkommen, BSH, Recht, Umwelt

Wasser an Bord – kann man das trinken?

Donnerstag, 30 Juli 2015 von sergiu

Trinkwasser soll klar und frisch sein, ohne Trübung, Beigeschmack oder störenden Geruch.

  • Veröffentlicht in Allgemein, Umwelt
Tags Umwelt

Klimawandel an der Ostseeküste

Samstag, 30 Juni 2012 von sergiu

Handbuch fasst wichtigste Forschungsergebnisse zusammen.

  • Veröffentlicht in Institution/Verein, Umwelt, Wetter/Klima
Tags Institution/Verein, Umwelt, Wetter/Klima
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • SOZIALE NETZWERKE
MediaMaritim

© 2017 MediaMaritim.de - alle Rechte vorbehalten - Impressum - Datenschutz

OBEN