MediaMaritim

  • Aktuell
  • Neue Boote
  • Report
  • Technik
  • Zubehör
  • Historie
  • Kontakt
    • Impressum

110 kW (150 PS) Außenbordmotor mit Bodenseezulassung

0
Dienstag, 26 Mai 2020 / Veröffentlicht in Allgemein, Zubehör

110 kW (150 PS) Außenbordmotor mit Bodenseezulassung

150 PS AB Bodenseezulassung

Mit dem GPM DF 150 betritt der erste 150PS Außenbordmotor mit Bodenseezulassung die internationale Bühne des Wassersports. Damit stellt dieser Außenbordmotor eine Neuerung dar, auf die am Bodensee schon lange gewartet wurde und setzt, nun auch im Wassersport, einen deutlichen Zukunftstrend in Richtung CO2 Reduzierung. Erst nur als Nischenprodukt für den Bodensee gedacht kann der Motor aber im Hinblick auf die Emissionsbelastung eine gute Alternative für die gesamte Wassersportbranche.

Nicht erst seit dem neuen Pariser Klimaabkommen und Fridays For Future haben sich drei Firmen aus der Bodenseeregion zusammengetan um den weltweit ersten Außenbordmotor mit Katalysator Abgasreinigung speziell für den Bodensee zu entwickeln. Das Ziel war einen umweltfreundlichen Außenborder ohne Geschwindigkeitsdrosselung oder Geschwindigkeitseinbußen herzustellen. Bis dahin waren nur Außenbordmotoren bis zu einer Leistung von 100 PS auf dem See zulassungsfähig.

Der Motor, unter dem Namen GPM DF 150 BSO2 bekannt, basiert auf einem handelsüblichen 150 PS Bootsmotor der Marke Mercury. Er wird als Basis verwendet, da er über viel Hubraum und Drehmoment verfügt und zudem den Vorteil eines am Motorblock verschraubten Abgaskrümmers bietet. Dank dieser Bauweise konnten die Entwickler des Bodenseemotors, nach jahrelanger Entwicklung und Erprobung den Motor mit einer Abgasreinigung durch einen Katalysator und einem darauf abgestimmten Steuergerät versehen.

Wie die Prüfung der Technischen Universität München ergeben hat, wurde der Aufwand belohnt. Der GPM DF 150 BSO2 hat die Zulassung, sogar in Doppelmotorisierung, für den Bodensee erhalten. Dies ist sehr beachtlich, da es sich dort um die weltweit strengste Abgasvorschrift für Bootsmotoren handelt. Im Vergleich zum Serienmotor wurden die Abgasemissionen um 80% reduziert.

Seit Einführung des GPM DF 150 BSO 2 Motors laufen nun schon über 30 Motoren mit Einzel- und Doppelmotorisierung am Bodensee, was deutlich zeigt, dass die Bootsfahrer durchaus bereit sind zum Schutz der Natur vermehrt auf saubere und emissionsarme Motoren zu setzten.

Der Motor kann in Deutschland bei der Firma Alois Schnur und in der Schweiz bei der Firma Bootswerft NASBO bezogen werden.

Weitere Informationen unter www.bodenseeboote.de und www.nasbo.ch

  • Tweet
Tags 150 PS AB mit BSO2, Alois Schnur, Bodensee, Firmen, Mercury, Nasbo-Werft, Technik, Wassersport

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • SOZIALE NETZWERKE
MediaMaritim

© 2017 MediaMaritim.de - alle Rechte vorbehalten - Impressum - Datenschutz

OBEN