Emissionsarmer Dichtstoff von Sikaflex
Sikaflex hat mit dem Dichtstoff 591 einen vielseitig einsetzbaren Marine-Dichtstoff, der extrem witterungsbeständig und emissionsarm ist, entwickelt. Er kann laut Sika für eine Vielzahl von Anwendungen im maritimen Umfeld eingesetzt werden, beispielsweise zur elastischen, vibrationsdämmenden Abdichtung von Fugen sowie für eine Vielzahl an Verklebungen im Innen- und Außenbereich. Sikaflex – 591 setzt laut Sika einen
Mehr Power: Garmin AIS 800
Garmin hat einen neuen AIS-Transponder der Klasse B vorgestellt, der nach dem SOTDMA-Verfahren sendet. Bei diesem Verfahren werden die AIS-Daten an zuvor reservierten Zeitpunkten gesendet. Normale Klasse B-Transceiver senden nur, wenn sie einen freien Zeitschlitz entdecken. Das kann dazu führen, dass AIS-Daten nicht gesendet werden. Zudem sendet das neue Gerät mit fünf Watt. Eine GPS-Antenne
Kohlhoff GmbH: Ronstans innovativer Serie 60 Furler
Ronstan hat einen Serie 60 Furler für Strandkatamarane und Sportboote bis sieben Meter Länge entwickelt, der von der Kohlhoff GmbH in Altenholz bei Kiel angeboten wird. Dieser verspricht einfaches und schnelles Segelhandling wie mit einer Rollanlage mit Rolltrommel, aber ohne deren Platzbedarf. Der neue Furler ist klein, leicht und rollt das Segel dank des wartungsfreien
Scania Motoren für Nanni Diesel
Der schwedische Motorenhersteller Scania hat mit der französischen Firma Nanni Diesel eine Vereinbarung getroffen, nach der Nanni zwei Motoren aus dem Scania-Programm in sein umfangreiches Angebot an Marinedieselmotoren aufnehmen kann. Scania hat einen langen Ruf als Hersteller von robusten und zuverlässigen Dieselmotoren, die auch auf Lotsenbooten eingesetzt werden. Nanni bietet eine breite Palette an Dieselmotoren
Niro Peterson: Relingshalterung für SUP-Board
Niro Petersen in Flensburg hat eine Relingshalterung aus Edelstahl für ein „Stand Up Paddling“ Board (SUP) entwickelt und bietet sie für 70,50 Euro an. Zwei Schellen für ein Rohr von 25 Millimeter sorgen für sicheren Halt an der Reling. Auch andere Rohrdurchmesser können berücksichtigt werden. Die Auflage besteht aus schwarzem Vollgummi – abriebfest und UV
SorbXT: Öl oder Diesel werden aufgesaugt
SorbXT ist ein organisches Bindemittel zur Bekämpfung von Leckagen und Verschmutzungen mit Chemikalien, Kraftstoffen oder Ölen. Es ist ungiftig, hat keinerlei Zusätze und verursacht keine negativen Umwelteffekte. Der Clou: Es nimmt kein Wasser auf, kann anderseits aber auf einer Wasseroberfläche eingesetzt werden, um andere ausgelaufene Flüssigkeiten aufzunehmen. SorbXT soll innerhalb von Sekunden absorbieren und bis
Bukh übernimmt die VGT-Sparte von Marinediesel AB aus Schweden
Der dänische Motorenhersteller Bukh A/S übernahm die Produktion, den Vertrieb und die Ersatzteilversorgung der VGT-Dieselmotor-Baureihe des schwedischen Unternehmens Marinediesel AB ab April 2018. Die seit mehr 110 Jahren im Motorenbau speziell für maritime Einsätze tätige Firma Bukh erweitert mit dem Zukauf der auf GM-Blöcken basierenden V8-Serie ihre Angebotspalette und stärkt auch ihre Wettbewerbsfähigkeit in diesem
NV Verlag mit drei neuen Atlanten für den Atlantik
Der NV Verlag, größter deutscher Seekartenverlag mit Sitz in Eckernförde mit mehr als 35 Jahren Erfahrung, bringt zur neuen Segelsaison drei neue und wichtige Atlanten heraus, die eine Lücke im bisherigen Portfolio schließen werden. So beginnt der erste Atlas ATL 1 im Norden an der französischen Grenze, schließt an den Englischen Kanal an und geht
Sailtec: Seeventile aus Marelon
Der Ausrüster Sailtec bietet mit Marelon Seeventilen von Forespar eine moderne Alternative zu Bronzeventilen. Marelon bietet laut Sailtec Stabilität, Festigkeit, geringes Gewicht und ist ein international anerkanntes Material für den Einsatz oberhalb und unterhalb der Wasserlinie. Marelon ist eine patentierte Formulierung von Polymerkompositen unter Verwendung von verstärkten Verbundwerkstoffen und Additiven, aus der eine hochwertige und
Mercury Marine Active Trim: Ausgeglichene Balance
Active Trim, das für Einsteiger und Bootexperten gleichermaßen geeignet ist, vereinfacht die Bedienung des Bootes, verbessert gleichzeitig die Motorleistung und verringert die Kraftstoffkosten. Neulinge beim Bootsfahren können ihre Motoren sofort, ohne einschüchternde Lernkurve, richtig trimmen. Erfahrene Bootsfahrer müssen das Trimmen bei Veränderungen der Bootsgeschwindigkeit und beim Fahren in Kurven nicht ständig überwachen und anpassen. Der