
Furuno stellt die neue TimeZero Professional V4 elektronische Seekartensoftware für semiprofessionelle und professionelle Anwendung vor.
Time Zero bietet dem Benutzer ein Maximum an Funktionen auf bis zu drei Monitoren, die unabhängig voneinander angesteuert werden können. Die intuitive Benutzeroberfläche sowie eine extrem schnelle Chart Engine für 2D und 3D Ansicht lässt laut Hersteller keine Wünsche offen. Radaroverlay, direkte Steuerung und Einblendung von FLIR M Infrarotkameras & Einbindung von AXIS IP ist ebenso Teil der Software wie ARPA und AIS Funktion als Standard mit Target Lists.
Schon während Routen anlegt werden, erfolgt parallel ein Sicherheitscheck, eine Sicherheitszone vor dem Schiff unterstützt das Sicherheitsmanagement zusätzlich. Ein wichtiger Bestandteil der TimeZero V4 Software ist die exzellente Darstellung von Wetterdaten wie Wind, Luftdruck, Schwell, Niederschlag oder Strömungen, dazu ozeanographische Daten wie Oberflächentemperatur. Die Wettervorhersage erfolgt durch eine Animation der zur Verfügung stehenden Daten unter Berücksichtigung einer weltweiten Tidendatenbank.
Mit der Einführung der Version TimeZero V4 kommen gleich mehrere neue Funktionen hinzu. So werden Wetterinformationen in neuen, übersichtlicheren und praxisorientierten Präsentationen dargestellt. Die animierte Darstellung von zum Beispiel Windfeldern oder Strömungsdaten wurde vereinfacht, ohne auf Informationen verzichten zu müssen. Ebenso lassen sich meteorologische Daten in einem Meteogram in Abhängigkeit von Zeit und Ort auf dem Bildschirm darstellen.
Alle erstellten Benutzerobjekte wie Marken, Routen, Grenzen, Anmerkungen und Fotos können im Layermanagement auf bis zu 255 Layern verwaltet werden. Speziell für den Einsatz bei Sonderanwendungen oder im Offshorebereich können KML Overlays importiert werden, weiterhin ist die Synchronisation mehrerer Stationen auf einem Schiff oder sogar auf mehreren Schiffen oder dem Büro an Land über eine Cloudlösung möglich. Hinzukommen Erweiterungen bei der Darstellung von Multibeam-Echolotdaten in 3D, eine verbesserte Darstellung von Wassersäulen und von Fischen sowie des Meeresbodens. Alle gefahrenen Routen werden automatisch im Logbuch gespeichert, sowie die Software ein GPS Signal erhält.
Durch die Option, eine H264 Kamera mit der Software zu verbinden, wird dem Benutzer seine zuvor gewählte Route im realen Videobild angezeigt.
Anschluss von NMEA0183, NMEA2000 oder LAN Navigationsdaten (NAVnet, UDP oder TCP/IP) und mm3d Raster oder Vektor Kartenkompatibilität von verschiedenen Herstellern wie Jeppesen, Navionics oder MapMedia ist möglich, mittels optionalem S63 Modul lassen sich offizielle ENC’s laden.
Der unverbindliche Verkaufspreis von TimeZero V4 beträgt 1.785,00 Euro.
Weitere Informationen unter www.furuno.de