
Die HafenCity bot die passende Kulisse für die Präsentation neuer Segel- und Motoryachten. Im Vorfeld der Hamburg Boat Show, die von 23. bis 27. Oktober 2019 auf dem Messegelände in Hamburg über die Bühne geht, luden das Hamburger Traditions-Unternehmen Gründl Bootsimport und die Partner Pantaenius Versicherungen, Yamaha, Garmin gemeinsam mit dem Deutschen Boots- und Schiffbauer-Verbandes (DBSV) und der Hamburg Boat Show zu einer Vorab-Premierenschau in den Sandtorhafen in der Hamburger HafenCity ein.
Von Donnerstag, 10. bis Samstag, 12. Oktober 2019, jeweils von 10 bis 16 Uhr, werden dort die Motorboote Jeanneau Leader 30 und Jeanneau Merry Fisher 895 Marlin, auch das Motorboot Jeanneau Velasco 37 F und die Prestige 520 präsentiert. Besucher und Kunden werden auf allen Schiffen zu Probefahrten eingeladen. Die neue Segelyacht Jeanneau Sun Fast 3300 hat ebenfalls im Hafen festgemacht. Das Schlauchboot Zodiac Pro 750 steht für die Ausfahrten bereit.
Zweite Hamburg Boat Show
Dirk Kreidenweiß, Bereichsleiter der Messe Friedrichshafen, berichtete über den aktuellen Stand der Planungen zur zweiten Hamburg Boat Show, die in zwei Wochen beginnt. „Wir haben eine kompakte und umfangreiche Leistungsschau vorbereitet, die ganz nach den Wünschen unserer Aussteller und Besucher gestaltet und ausgerichtet ist“, betonte Dirk Kreidenweiß.
Wassersport-Erlebnisse und frische Themen verspricht die zweite Auflage auf dem Messegelände der Hansestadt. Vom Motorboot über die Segelyacht bis hin zum Kite- oder SUP-Board – bei rund 300 Ausstellern finden Besucher ein breites Angebot. Neben einer großen Marken- und Bootsvielfalt sorgt ein umfangreiches Vortragsprogramm für fachliche Tiefe. Das neue Diving Center sowie das SUP-Becken laden zum Testen ein.
In Szene gesetzt werden zahlreiche Motor- und Segelboote in Halle B6 und B7. Ein besonders umfangreiches Angebot in allen Größen und Formen bietet der Motorboot-Bereich. Vom Anker, über Bootselektronik bis hin zur richtigen Leine – wer Bootszubehör sucht, wird in Halle B5 fündig. Typisch für die Hansestadt: Besonders die Segelmacher sind mit einer großen Bandbreite an Marken, Material und Verwendungszwecken vertreten. Mit Aktionen lockt Halle B7, wo das SUP-Testbecken und das Diving Center Wassersport erlebbar machen und die Aussteller Bretter und Ausrüstung für Board- und Trendsportarten wie Kiten, Wakeboarden und Stand-Up Paddeln bereithalten.
Wer früh die Begeisterung für den Wassersport kennen lernt, bleibt sein Leben lang dabei – diesem Motto folgend, setzt die Hamburg Boat Show verstärkt auf die Nachwuchsförderung und bietet mit den Action Days ein Programm, bei dem Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren verschiedene Wassersportarten ausprobieren können. Ob Schnuppertauchen im Diving Center, Stand-Up Paddeln im Testbecken, virtuelles Segeln, Rennboot-Simulator fahren oder mit dem Schlauchboot erste Erfahrungen sammeln – an verschiedenen Stationen wird der Spaß am Wassersport spürbar.
Aha-Erlebnisse und Memory-Effekte versprechen die drei Bühnen „Refit for you“ in Halle B5, das Segel- und Reise-Info-Center in Halle B6 und das Forum „Know-How for you“ in Halle B7, die Fachinformationen sowie Tipps und Tricks rund ums schwimmende Hobby aus erster Hand liefern. Insider-Informationen für individuelle Urlaubswünsche auf dem Wasser gibt es bei der Charter- und Törnberatung, wo die erfahrenen Reise- und Segeljournalisten Michael Amme und Jürgen Straßburger mit geballter Kompetenz aufwarten. Beim Hamburg Boat Show Campus wird eine Fülle von Informationen geboten: Ob Ostsee-Seminar, UKW-Funkauffrischung oder Radar- und Plotter-Kurse – die Wassersportprofis Sönke Roever, Peter G. Boot, ehemaliges Mitglied der Royal Marine und viele weitere Experten geben ihr Wissen mit Praxisbezug weiter.
Die Hamburg Boat Show liegt von Mittwoch, 23. bis Sonntag, 27. Oktober 2019 auf dem Messegelände in Hamburg vor Anker. Die Veranstaltung hat täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet, am Freitag bis 20 Uhr. Die Tageskarte kostet online 12 Euro, an der Kasse 14 Euro. Kinder von 6-16 Jahren zahlen 6 Euro. Die Familienkarte gibt es online für 26 Euro, an der Kasse für 29 Euro. Neu ist das Sunset-Ticket für 6 Euro, gültig täglich ab 16 Uhr.
Weitere Informationen unter www.hamburg-boat-show.de, www.facebook.com/hamburgboatshow und dem #hamburgboatshow.