MediaMaritim

  • Aktuell
  • Neue Boote
  • Report
  • Technik
  • Zubehör
  • Historie
  • Kontakt
    • Impressum

Monaco zeigte Luxus auf hoher See

0
Sonntag, 09 Oktober 2016 / Veröffentlicht in Messe, Neue Yachten, Superyachten

Monaco zeigte Luxus auf hoher See

Superyachten für die Megareichen dieser Welt.

Im Port Hercule in Monaco waren in diesem Jahr auf der Monaco Yacht Show über 120 Superyachten zu bestaunen: Werften und Eigner zeigen ihre Luxusschiffe von 28. September bis 1. Oktober einem erlesenen Publikum. Darunter waren 38 Megayachten mit MTU-Antrieben, zum Beispiel Neuheiten von Benetti, Heesen und Feadship.

Galactica Super Nova von Heesen_web

Galactica Super Nova von Heesen

In diesem Jahr zeigte MTU an seinem Messestand die modernen, umweltfreundlichen Motoren der Baureihe 4000, die der Emissionsrichtlinie IMO III entsprechen, sowie ein Modell des MTU-Motors vom Typ 20V 4000 M93 und eines der Baureihe 1163. Außerdem vorgestellt, wurde der Premium Yacht Service: Das globale Serviceprogramm von MTU ist passgenau auf die Anforderungen anspruchsvoller Kunden zugeschnitten und bietet einen weltweiten Rund-um-Service.

Auch in diesem Jahr wurden auf der Monaco Yacht Show Neuheiten präsentiert. Dazu gehörte die neue 63.50-Meter-Yacht FB 264 von Benetti. Die Verdrängeryacht verfügt über vier Decks und bietet bis zu 14 Gästen Unterkunft. Ihr Hauptantrieb besteht aus zwei MTU-Dieselmotoren vom Typ 12V 4000 M53 mit dem sie eine Spitzengeschwindigkeit von bis zu 15.5 Knoten erreicht.

Vanish Feadship_web

Vanish von Feadship

Auf über 600 Quadratmetern bot die Galactica Super Nova der niederländischen Werft Heesen Yachts ihren Gästen puren Luxus in Form eines Infinity-Pools, eines Beachclubs und eines Helicopter-Landeplatzes, der auch als Freizeitfläche für ein Open-Air-Kino genutzt werden kann. Die 70-Meter-Superyacht wird von zwei MTU-Motoren vom Typ 20V 4000 M93L und einem 16V 4000 M93L angetrieben und erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von bis zu 30 Knoten. Sie feierte ihr Debut in Monaco.

Die 66 Meter lange Vanish wurde von Eisgaard Design entworfen und der Werft Feadship gebaut. Sie wird von zwei 16-Zylinder-Motoren der MTU-Baureihe 4000 angetrieben und erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 17,5 Knoten. Bei einer Geschwindigkeit von zwölf Knoten schafft die Superyacht eine Reichweite von 5.200 Seemeilen. Im Januar 2016 wurde sie in Betrieb genommen und im Frühjahr an ihre Eigner übergeben.

Quelle: MTU | Text: Laura Alt | Bilder: Feadship; Heesen, Benetti

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • SOZIALE NETZWERKE
MediaMaritim

© 2017 MediaMaritim.de - alle Rechte vorbehalten - Impressum - Datenschutz

OBEN