Herzlichen Glückwunsch: Wilfried Erdmann wird 80
Wilfried Erdmann ist wohl der bekannteste deutsche Fahrten- und Weltumsegler. In Pommern geboren, beschäftigte er sich schon früh mit extremen Reisen, als dies noch nicht gängig war. Mit 18 Jahren ist er per Fahrrad nach Indien gefahren, bevor ihn die Sehnsucht nach dem Meer packte, die ihn bis heute nicht losgelassen hat. Heute am 15.
- Veröffentlicht in Allgemein
Privilège verstärkt internationales Verkaufsteam
Der Luxuskatamaran-Hersteller Privilège hat sein internationales Verkaufsteam durch die Verkaufsleiterin Anna Nowotarska erweitert. Mit 14-jähriger Berufserfahrung in der Yachtbranche erweitert Anna Nowotarska das Team durch hohe Fachkompetenz. Gilles Wagner, CEO Privilège: „Wir freuen uns, eine so erfahrene und gut vernetzte Person mit einem hervorragenden Ruf zu begrüßen. Anna wird uns helfen, unsere kontinuierlich wachsende Flotte
- Veröffentlicht in Allgemein
Björn Rump kauft das Traditionsunternehmen SAILTEC
SAILTEC – seit mehr als 35 Jahren bei Yachteignern und namhaften Werften über die Grenzen von Deutschland hinaus bekannt für hochwertige und technische Yachtausrüstung und kompetente Beratung hat nicht lange nach einem Nachfolger suchen müssen, der im Sinne von Firmengründer Christian Gnass und Uwe Kosmehl die Firma SAILTEC in die Zukunft führen sollte. „Nach einigen
- Veröffentlicht in Allgemein
ONE: ein pinker Partner für Helga Cup .Inklusion
Mit dem Helga Cup .Inklusion bringt der Helga Cup 2020 unter der Schirmherrschaft von Bahnradolympiasiegerin Kristina Vogel erstmals Frauen mit und ohne Behinderungen zusammen aufs Wasser und präsentiert Segeln als perfekte Sportart, um Inklusion zu leben. Egal wie man oder frau aussieht, egal, welche Sprache sie sprechen oder ob sie eine Behinderung haben. Jede kann mitmachen,
- Veröffentlicht in Allgemein
Mareike Guhr mit neuem Kat auf dem Weg in die Karibik
Hilfsprojekte ihres Vereins „Island Child Care“ laufen an Die Hamburger Weltumseglerin Mareike Guhr ist wieder unterwegs: Mit ihrem neuen Katamaran „Moana“ warf die 51-jährige Skipperin in Las Palmas/Gran Canaria die Leinen los und nahm Kurs auf die Karibik. Ziel der fünfköpfigen Crew aus Chartergästen und 190 weiteren Yachten der Atlantic Rally for Cruisers (ARC) ist
- Veröffentlicht in Allgemein
Transat Jaques Vabre: Boris Herrmann gemeinsam mit Will Harris
Auf der Transat Jacques Vabre, kurz TJV, hatte Boris Herrmann vor zwei Jahren bereits ein dickes Ausrufezeichen gesetzt. Bei seiner Premiere war der Hamburger Hochseesegler mit dem Franzosen Thomas Ruyant 2017 an Bord des IMOCA Open 60 „Malizia – Yacht Club de Monaco“ auf Anhieb Vierter geworden. Am kommenden Sonntag (27. Oktober) geht der 38-Jährige
- Veröffentlicht in Allgemein
Mareike Guhr: Segeltörn mit Hilfsprogramm
Die Hamburger Seglerin Mareike Guhr will wieder einen Südseetörn mit karitativer Ausrichtung starten. Mit dem von ihr neu gegründeten Verein „Island Child Care“ baut Guhr ihr Hilfsprojekt weiter aus. Viereinhalb Jahre lang hatte die Hamburgerin schon einmal die Welt umsegelt und vielen hilfsbedürftigen Menschen geholfen. Sie wurde für ihre Reise mit dem begehrten Trans Ocean
- Veröffentlicht in Allgemein, Institution/Verein, Personality
Team Malizia schließt sich UN-Initiative „Sport für den Klimaschutz an
Das Hochseesegelteam Malizia um den Hamburger Skipper Boris Herrmann ist der Initiative „Sport für den Klimaschutz“ der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen, UNFCCC, beigetreten. Die Initiative motiviert Sportorganisationen, einen eigenen Beitrag gegen den Klimawandel für einen sauberen und sichereren Planeten zu leisten und damit eine Verantwortung des Sports für Klimaneutralität anzuerkennen. Die Kampagne Malizia Ocean Challenge
- Veröffentlicht in Allgemein
Klimaprotest: Greta Thunberg segelt in die USA
Klimaaktivistin Greta Thunberg wird Mitte August von Europa nach Nordamerika segeln, um eine mehrmonatige Klimatour in Amerika zu starten. Dazu nutzt die 16-jährige Schwedin die vollkommen emissionsfreie Hochseeyacht „Malizia“ unter Skipper Boris Herrmann (Hamburg), die mit Solarpaneelen und Hydrogeneratoren zur Energieerzeugung ausgestattet ist. Ziel der Reise sind zunächst die Vereinigten Staaten von Amerika, gab Greta
- Veröffentlicht in Allgemein, Institution/Verein
SeaBubbles – kein C0², kein Wellengang, kein Lärm
Es war einmal… (von Konrad Kubisch) Zwei unerschöpfliche Energiequellen sind der Wind und die Sonne. Im Hochseerennsport basteln vor allem Franzosen an Segelmaschinen, die nicht nur ohne Fossilien um die Welt segeln können, sie sind dabei auch noch sehr schnell unterwegs. Einer dieser Visionäre war Alain Thébault, er erlangte Weltruhm mit seinem Hydroptère. Der rund