Leinen los für die Interboot-Special-Edition 2020
Die Interboot kann starten. Nach der Zusage der Landesregierung in Stuttgart, dass Messen unter bestimmten Bedingungen durchgeführt werden können, nimmt auch die Internationale Wassersport-Ausstellung wieder Fahrt auf. Nach der Absage-Welle wegen der Corona-Pandemie ist die Messe am Bodensee, die vom 19. bis 27. September 2020 auf dem Messegelände in Friedrichshafen stattfindet, eine der ersten großen
- Veröffentlicht in Allgemein
1. Sylt Art Fair präsentiert: Gaby Fey Unterwasserfotografie
Gaby Fey, experimentierfreudige Fotokünstlerin aus Köln, inszeniert Ikonen der Kunstgeschichte – mit Menschen unter Wasser! Weltberühmte Gemälde wie Leonardo da Vincis „Das Abendmahl“, „Die Freiheit führt das Volk“ von Eugène Delacroix (im Vordergrund „Marianne“, die Symbolfigur Frankreichs) oder das „Floß der Medusa“ von Théodore Géricault stellte sie in einem südfranzösischen Pool oder im Mittelmeer akribisch genau
- Veröffentlicht in Allgemein
Pantaenius Rund Skagen muss abgesagt werden
Die dänischen Behörden verbieten die Durchfahrt durch die dänischen Gewässer, was die Langstreckenregatta Pantaenius Rund Skagen unmöglich macht. Pantaenius Rund Skagen findet nicht statt. Nachdem bereits sämtliche anderen Bestandteile der NORDSEEWOCHE wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden mussten, fällt nun auch die Langstreckenregatta aus, die von Cuxhaven nach Kiel führen sollte. Der Grund für die kurzfristige
- Veröffentlicht in Allgemein
Wegen Covid-19: Travemünder Woche muss 131. Auflage absagen
Die Travemünder Woche streicht für 2020 die Segel. Alle Bemühungen, in der Corona-Krise eine modifizierte Variante für die Segel- und Festivalwoche zu finden, mussten aufgegeben werden. Mit dem Beschluss der Landesregierung, bis einschließlich 31. August alle Großveranstaltungen zu untersagen, waren die Alternativen zum traditionellen Datum in der letzten vollen Juli-Woche (17. bis 26. Juli 2020)
- Veröffentlicht in Allgemein
83. Warnemünder Woche auf 2021 verschoben
Die 83. Warnemünder Woche wird nicht wie geplant in diesem Jahr, sondern erst 2021 stattfinden. Die Organisatoren der Traditionsveranstaltung reagieren damit auf die anhaltende, sehr dynamische Entwicklung in der Corona-Krise, blicken aber bereits optimistisch in die Zukunft: Die Vorbereitungen für 2021 haben bereits begonnen. In etwas mehr als drei Monaten, vom 4. bis 12. Juli
- Veröffentlicht in Allgemein
Besondere Zeiten: Helga Cup wird in den Herbst verschoben
Wenn auch bis Juni noch viel passieren oder vor allem viel nicht passieren kann, so ist doch der Helga Cup zu groß und zu international, um diese weltgrößte reine Frauenregatta der Ungewissheit zu überlassen. In Absprache mit der Stadt Hamburg als Active City-Partner hat sich der Norddeutsche Regatta Verein entschieden, den Helga Cup und den
- Veröffentlicht in Allgemein
Wegen Covid 19: Absage der RUND UM 2020
Der Lindauer Segler-Club muss die RUND UM, die größte Regatta am Bodensee, absagen. „Die aktuelle Corona-Lage lässt uns leider keine Wahl,“ begründet Joachim Holz, der Wettfahrtleiter der RUND UM, die Absage. „Wir erwarten nicht, dass sich bis zum geplanten Termin am 11. Juni 2020 die Pandemie-Situation soweit bessert, dass wir einen Start verantworten könnten. Im
- Veröffentlicht in Allgemein
IMCI unterstützt Wohltätigkeitsprojekt für Para Segler
Als das Segeln als Disziplin bei den Paralympics 2015 eingestellt wurde, war dies der Beginn eines bemerkenswerten Projekts. IMCI-Inspektor Peter Jacops richtete eine Anfrage über soziale Medien direkt an die Architekten, mit denen er arbeitet, und bat um Hilfe, um ein erschwingliches Boot für Parasegler rund um den Globus zu schaffen, und zwar pro bono.
- Veröffentlicht in Allgemein
Start der Deutschen Segel-Bundesliga auf den 17. Juli verschoben
In Anbetracht der aktuellen Situation um die Ausbreitung des neuen Corona-Virus verlegt die Deutsche Segel-Bundesliga (DSBL) die ersten drei Spieltage. Der für den 8. bis 10. Mai geplante Spieltag in Prien am Chiemsee wird auf den 17. bis 19. Juli verlegt. Für den ursprünglich vom 22. bis 24. Mai geplanten Spieltag in Überlingen wird in
- Veröffentlicht in Allgemein
Travemünder Woche sucht in enger Abstimmung einen Lösungsweg
Festhalten, verschieben, absagen oder kleiner feiern? Für alle Events im Kultur- und Sportleben steht diese Frage in Zeiten der Corona-Krise im Raum. Auch die Verantwortlichen der Travemünder Woche setzen sich mit allen möglichen Szenarien auseinander, wägen die Optionen verantwortungsbewusst gegeneinander ab. Vor dem Hintergrund, dass die Travemünder Woche erst in der zweiten Juli-Hälfte (17. bis
- Veröffentlicht in Allgemein