Die Warnemünder haben einige Highlights im kommenden Jahr, allen voran die Europameisterschaft der 505er.
Auch in diesem Jahr ist die Warnemünder Woche auf der hanseboot, der 57. Internationalen Bootsmesse Hamburg, zu finden und gesellt sich somit an der Seite ihres Premium-Sponsors. Die Messe öffnet vom 29.10. bis zum 6.11.16 ihre Tore und passt sich mit neuen Öffnungszeiten ganz an die Bedürfnisse ihrer Besucher an. So kann man vom Mo-Fr von 12-20 Uhr und Sa und So von 10-18 Uhr unter anderem exklusive Vorträge und Events genießen. Übrigens: wochentags ab 17 Uhr zahlt man nur 7 Euro Eintritt für zwei Personen.
Anzutreffen sind die Organisatoren rund um den sportlichen Leiter Peter Ramcke in der Halle B3 im Obergeschoss, am Stand B120. Er hat sich vorgenommen „viele Gespräche mit Klassen zu führen, um Kontaktpflege zu betreiben.“ Ebenso auf der Agenda stehen Gespräche mit den anderen großen Veranstaltungen aus Kiel und Travemünde, um ganz pragmatische Dinge anzugehen. „Mir schwebt beispielsweise vor, dass wir viel genutztes Equipment tauschen und uns so gegenseitig im Jahresverlauf unterstützen.“ Im Gepäck haben die Warnemünder einige Highlights, allen voran die Europameisterschaft der 505er im kommenden Jahr. Bereits auf der 79. Warnemünder Woche wurden die Rostocker Lutz Stengel und Frank Feller nach einem spannenden Finallauf mit einem Punkt Vorsprung Internationale Deutsche Meister in dieser Bootsklasse.
Auch „Arbeitsthemen“ stehen für Organisatoren des Festes in Hamburg auf der Tagesordnung, denn zusammen mit den Kooperationspartnern der „Maritimen Feste an Deutschlands Küsten“ wird es beispielsweise ein Meeting geben. Bei diesem wird sowohl die neue Broschüre des Verbundes präsentiert als auch über geplante PR- und Marketing-Aktionen beraten sowie über operative Themen der nationalen Großveranstaltungen debattiert.
Ein guter Ausgangspunkt für ein Zusammentreffen interessierter Besucher mit den „Machern“ hinter der Veranstaltung ist traditionell der gemeinsame Empfang des Medienpartners Segler-Zeitung und der Warnemünder Woche. Er findet am Donnerstagabend, den 3. November ab 19 Uhr am Stand des Deutschen Segler-Verbandes statt.
Weitere Informationen:
www.hanseboot.de
www.maritime-events-deutschland.de
©Foto: Pepe Hartmann
Unsere Buchempfehlungen aus dem maritimen Antiquariat
Segelparadies Porto Cervo. Bildband vom Segelparadies an der Smaragdküste Sardiniens. Die Costa Smeralda mit ihren über 80 Stränden und Buchten, mit kristallklarem Wasser und einer leichten Mittagsbrise ist ein ideales Revier für Segler.
http://www.mediamaritim.de/shop/product_info.php/products_id/Segelparadies_Porto_Cervo_162
Reprints von Meerjungfrauen. Die Zeichnungen von Meerjungfrauen des amerikanischen Künstlers David Delamare sind erotisch-surrealistische Betrachtungen der Nixenwelt unter und über Wasser. Die hochwertigen Drucke sind ein sehr attraktiver Wandschmuck und ein exquisites Geschenk an alle, die mit dem Wasser leben. http://www.mediamaritim.de/shop/index.php/cPath/Reprints_von_Meerjungfrauen-29_28
Die Top-Races der Welt [Ant.JD208-10]. Mit hervorragenden Fotos und fundierten Texten wird die Dramatik der packendsten 21 berühmtesten Hochseeregatten dargestellt. Dazu gehören natürlich die beiden größten Segelveranstaltungen, der America´s Cup und der Admiral´s Cup, sowie klassische Offshore-, Hochsee- und Weltumsegelungs-Events.
http://www.mediamaritim.de/shop/product_info.php/products_id/Die_Top_Races_der_Welt_309
Faszination Segeln in Bildern weltbekannter Fotografen [Ant.JD202-10]. Dieses Buch zeigt in hervorragenden Fotos die Faszination des Regatta- und Fahrtensegelns auf See, an den Küsten und auf Seen. Die Bilder sind von drei international führenden Segelsportfotografen auf bekannten und auch weniger bekannten Revieren dieser Welt geschossen worden.
http://www.mediamaritim.de/shop/product_info.php/products_id/Faszination_Segeln_in_Bildern_weltbekannter_Fotografen_302
Pirat der britischen Krone „Ein Mann, der nicht um eine Galeone kämpft, würde für überhaupt nichts kämpfen.“ Das ist das Gedankengut der Zeit, die in dem Roman um den Kommodore der Königlich Britischen Marine in den Jahren 1740-1744 dargestellt wird.
www.mediamaritim.de/shop/product_info.php/products_id/Pirat_der_britischen_Krone_224
Freiheit der Meere. Geschichten von Seefahrern und Seglern, von Entdeckern, Schiffbrüchigen und Seeräubern hat der Autor gesammelt und zu einem Buch von Sehnsucht und Verzauberung der Meere zusammengefasst. Mit dem Spürsinn des passionierten Seglers hat Hansen kenntnisreich Geschichten entdeckt, in denen der Pulsschlag der Gezeiten steckt. http://www.mediamaritim.de/shop/product_info.php/products_id/Freiheit_der_Meere_228
Winde weh’n Schiffe geh’n. Die schönsten Seegeschichten und Gedichte vom Meer, ausgewählt von Walter G. Armando, Illustriert von Dietrich Lange. Josef Conrad, Felix Graf von Luckner, Rudyard Kipling Jack London, John Masefield, Joachim Ringelnatz, Helmut Käutner und viele weitere berühmte Namen aus der Literaturgeschichte. http://www.mediamaritim.de/shop/product_info.php/products_id/Winde_weh_n_Schiffe_geh_n_158
St. Louis-Drama. Hintergrund und Rätsel einer mysteriösen Aktion des Dritten Reichs. Der Fall der „St. Louis“ zählt zu den rätselhaftesten und widersprüchlichsten Aktionen der Flüchtlingstransporte. 899 jüdische Flüchtlinge sollten im Mai 1939 auf dem elegantesten Kreuzfahrtschiff damaliger Zeit nach Kuba ausreisen. Doch Kuba verweigert die Einreise ebenso wie die USA.
http://www.mediamaritim.de/shop/product_info.php/products_id/St_Louis_Drama_223
Das Schiff und der Sturm. Eine Karibik-Kreuzfahrt an Bord einer der luxuriösesten Yachten der Welt ist ein einmaliges Erlebnis. Doch was im Oktober 1998 als entspannte Kreuzfahrt begann endete in einer Tragödie. Die „Fantome“ geriet in den Hurrikan Mitch.
http://www.mediamaritim.de/shop/product_info.php/products_id/Das_Schiff_und_der_Sturm_216
Das Blaue Band. Das Buch vermittelt einen dokumentarischen Einblick in die Geschichte der Passagier-Schiffahrt, von Männern und Schiffen, die während der letzten hundert Jahre um das „Blaue Band“ gekämpft haben.
http://www.mediamaritim.de/shop/product_info.php/products_id/Das_Blaue_Band_188
Die Jagd ums blaue Band. Reeder, Rennen und Rekorde . Der Autor entschleiert mit Aufsehen erregenden Recherchen nicht nur einen himmelblauen Mythos vom blauen Band sondern gibt auch einen Einblick in die rasante technische Entwicklung von den hölzernen Schraubendampfern bis zu den Turbinen getriebenen Schiffspalästen auf dem Atlantik.
http://www.mediamaritim.de/shop/product_info.php/products_id/Die_Jagd_ums_blaue_Band_83
Unsere Buchempfehlungen aus dem maritimen Antiquariat
http://www.mediamaritim.de/shop/index.php/cPath/Maritimes_Antiquariat-1_4
http://www.mediamaritim.de/shop/index.php/cPath/Schn%C3%A4ppchenpreise_Klassiker-1_35?osCsid=d1cc905be80cca7370ea3a096d0d9f22